Potzdonner! Der kann ja mit Menschen reden und hat trotzdem Ahnung von IT!
Meine Leidenschaft sind fleißig surrende Systeme mit vielen performanten Requests pro Sekunde
- und guter ordentlicher Code, in dem Hirn und Verstand statt Dogma oder
Copy-Paste-Stackoverflow stecken.
Und dabei ein guter Kontakt zu den Menschen, die Maschinen und Code surren lassen.
- Wenn's brennt! -
Wenn irgendwas im komplexen System gerade brennt oder die Performance nicht stimmt und irgendwie
nicht klar ist, wo eigentlich der Fehler liegt.
Ich kann komplexe Systeme - unabhängig von ihrem Aufbau, eingesetzen Technologien und
Komponenten oder Sprachen - schnell erfassen und dank vieler Jahre Erfahrung erahnen, wo die
Schwachstellen liegen.
Tiefes Wissen, von Serverbetrieb bis Frontend, machen's möglich.
- Beim schnellen Bau von gewagten Proofs of Concept mit neuer Technologie. -
Vom neuesten heißen Eis bis zu altbewährtem in neuen Umgebungen - es kommen ständig neue
Technologien zum Vorschein, die in vielen Einsatzgebieten neue Lösungsmöglichkeiten bieten.
Was davon erfüllt seinen Sinn und was bringt keinen Mehrwert? Manches muss einfach ausprobiert
werden.
Neugier an neuen Techniken, Interesse am Ausprobieren und eine schnelle Auffassungsgabe
machen's möglich.
- Planung und Aufbau von komplett neuen oder legacy-refactoring Projekten. -
Das Zusammenspiel von Systemen, ob altbewährt oder in der Cloud, von Datenbank bis WebApp,
will durchdacht konzipiert werden. Die Architektur und der Anspruch, das richtige Tool für
den Job zu wählen, benötigen Überblick, Detailwissen - und genaue Absprachen.
Ich kann als Schnittstelle zwischen Auftraggeber und Entwicklung "übersetzen", beide Sprachen
sprechen.
Full-Stack-Entwickler-Erfahrungen von PHP bis JavaScript machen's möglich.
- Ich gebe mein Wissen gerne weiter. -
Php/Symfony sowie Frontend-Entwicklung begleiten und begeistern mich seit Jahr(zehnt)en, das
Wissen gebe ich in Workshops gerne weiter.
Im Gegensatz zu vielen - durchaus hervorragenden - Video-Tutorials können wir individuell auf
Problemstellungen eingehen, im "echten" Projekt weiterarbeiten und zusammen das nächste Feature
erarbeiten.
Die Freude daran, Menschen Wissen zu vermitteln und selbst ständig neues zu lernen machen's
möglich.
Jahre, Dipl.-Ing. Informationstechnik (BA, 1999), Master of Arts (Medienautor, 2007)
Die letzten gut 25+ Jahre in der IT, im großen und kleinen Unternehmen (Studium bei HP,
danach 3 Jahre bei und 12 Jahre für HP).
Selbständig als Webentwickler für diverse Kunden, darunter
lablue.de,
lekker.de,
und dot-on.de.
Als Freelancer bin ich gerne bei kurzfristigen Themen und Projekten intensiv dabei - und auch schnell wieder weg, wenn ich nicht mehr gebraucht werde. Festanstellung ist aktuell für mich schwer vorstellbar.
info@potzdonner.de
Bitte um Rückruf
Via Social Media:
twitter
github
LinkedIn
XING
Threema